Schlagwort-Archive: Schullandheim

Schulzeitung 31 kommt bald!

Titelbild Schulzeitung 31: Erstklässler mit Apfelbildern
Das ist das Titelbild der Zeitung 31. Eine Version des Bildes mit noch mehr Kindern der 1c findet sich im Inneren des Heftes.

In diesem Schuljahr erscheint die erste Schulzeitung, deutlich früher als in den vergangenen Jahren, bereits im November. Sie steht unter dem Motto „Bei uns ist immer viel los“.
Berichtet wir unter anderem über das letzte Sommerfest, Ausflügen und eine Klassenfahrt, die Einschulung 2025, das 13. Wattenmeerprojekt und die Biosphären-Projektwoche. Außerdem sind dieses Mal wieder Fotos aller Klassen (Kl. 2 -4 mit Vornamen der Kinder) enthalten.
Da es wegen einer Krankheitswelle innerhalb des Kollegiums in einigen Klassen zu Problemen mit den Bestellungen kam, stehen noch einige Exemplare zur Verfügung; bitte bei den Klassenlehrer:Innen nachfragen. Außerdem können voraussichtlich auf dem Lichterfest noch Schulzeitungen gekauft werden.
Hier noch eine Probeseite zum letzten Sommerfest:
Sobald die Verteilung der Schulzeitungen begonnen hat, werden auf dieser Seite einige Ergänzungen zur Schulzeitung 31 eingestellt.

Ergänzungen und Berichtigungen

Im Artikel „Äpfel, Müll und mehr“ steht, dass uns die Fiete-Hering-Bücher von den Soroptimisten zur Verfügung gestellt wurde. Das ist nicht richtig, gespendet wurden diese Bücher vom Inner-Wheel-Club Wilhelmshaven. Wir hatten darüber in unserer letzten Schulzeitung berichtet. Entschuldigung für diese Verwechslung.

Auf der letzten Seite ist leider ein technischer Fehler passiert. Dadurch wirken die Bilder bei genauer Betrachtung leicht unscharf. Hier deshalb noch einmal die Seite in voller Auflösung:Das Bild kann durch anklicken vergrößert werden.
Vorsichtshalber der Hinweis, dass es nicht gestattet ist, dieses Bild herunterzuladen und auf anderen Webseiten oder in sozialen Medien zu verwenden.

Abschied von Herrn Pfahl

Hier die angekündigte Ergänzung zum Abschied von Herrn Pfahl:

Zum Lesen bitte anklicken.

Schulzeitung 11 – Ergänzungen

Die Schulzeitung 11 ist fertig und verteilt. Wegen der Vielfalt der Aktivitäten in unserer Schule war sie mit 44 prall gefüllten Seiten unsere bislang umfangreichste Schulzeitung . Die Auflage ist vergriffen!

Titelbild Zeitung 11
So sah sie aus: Im Untertitel eine Übersicht über die wichtigsten Themen.
(Dies Bild war eine Vorschau. Außer der Nummer und dem Datum wurden aber keine wesentlichen Änderungen mehr vorgenommen.)

Doch der Fehlerteufel lauert überall! So mussten wir leider bei einer nochmaligen Durchsicht feststellen, dass trotz aller Sorgfalt auf S.41 – „Wir üben für die Aufführung“ eine wichtige Information fehlt: Im Text steht „Die andere Gruppe hat über aus Pakistan berichtet.“ Richtig muss es natürlich heißen „Die andere Gruppe hat über Malala aus Pakistan berichtet“. Leider wird dadurch für Leser, die bei den Aufführungen nicht dabei waren, der Text ziemlich unverständlich. Siehe dazu auch den kurzen Bericht über den Weltmädchentag . Weitere Informationen über Malala findet man z.B.in den Kinder- und Jugendseiten der Bundeszentrale für politische Bildung hier.
Ferner hatten wir versprochen, den Bericht, den Frau Walter über das Waldprojekt, das die 3.Klassen im Schullandheim mit dem Lehrer und Umweltspezialisten Uwe Grimme aus Oldenburg durchgeführt haben, hier in voller Länge zugänglich zu machen. Hier ist er: Bericht über das Waldprojekt mit Herrn Grimme.
Sollten sich noch weitere Ergänzungen ergeben, werden diese hier ebenfalls eingestellt.
Die Zeitungs-AG hat mittlerweile mit der Arbeit an Nr. 12 begonnen. Diese wird aber nicht vor den Osterferien 2016 erscheinen. Aktuelle Informationen werden vorab auf unserer Homepage veröffentlicht.

Im Schullandheim 2014

Es ist fast eine Schultradition, dass die 4.Klassen zu Beginn des Schuljahres einige Tage in ein Schullandheim fahren; die meisten nach Fuhrenkamp. Dieses Jahr war es die 4b. Hana schreibt:

Am Schulmuseum
Am Schulmuseum

Letzte Woche fuhr ich mit meiner Klasse nach Fuhrenkamp.  Das war meine meine erste Klassenfahrt. Die Fahrt dauerte einer Stunde. Mit uns waren auch zwei Schüler von der Schule an der Deichbrücke. Wir erlebten ganz tolle Sachen:  eine Nachtwanderung,  eine Party,  ein Schulmuseumbesuch usw.  Bis zum Schulmuseum mussten wir eine Stunde lang laufen, was sehr anstrengend war.  Wir spielten auch viele Spiele,wie Z.B.:  Schnitzeljagd,  Wasserschlacht,  Indianerspiel,  Volleyball usw.  Wir aßen jeden Tag Früstück, Mittagessen und Abendbrot gemeinsam.  Einmal grillten wir sogar. Dabei backten wir auch Stockbrot. Besonders interessant waren die Gruselgeschichten, die wir erzählten. Es war eine wunderschöne Klassenfahrt, die ich nie vergessen werde.“Kickern

Hana gehört zu den Kindern, die seit September die Schulzeitungs-AG bilden. Dieser Bericht und mehrere weitere waren in der Schulzeitung 7 zu lesen, wie immer ergänzt mit vielen Fotos.

Hier ein Foto von allen Mitreisenden:

Alle Teilnehmer der Klassenfahrt haben sich zu einem Gruppenfoto versammelt.
Alle Teilnehmer der Klassenfahrt haben sich zu einem Gruppenfoto versammelt.

Die Kinder der 4b können alle Fotos – ungeordnet – und die Schullandheimzeitung über einen passwortgeschützten Link aufrufen.