Schlagwort-Archive: Schulzeitung

Informationen und Ergänzungen zur Schulzeitung 29

Die Schulzeitung 29 erscheint in Kürze. Leider war es nicht möglich, die Zeitung zuverlässig zum Ende des ersten Halbjahres gedruckt fertig zu bekommen. Die Bestellzettel werden ab dem 16.1. in den Klassen verteilt. Die Ausgabe erfolgt  voraussichtlich in der ersten Schulwoche im Februar.

Hier eine Doppelseite zum reinschnuppern:
Die Zeitung hat dieses Mal sogar 40 Seiten! Trotzdem war es uns möglich, den Preis von 2,50€ pro Stück zu halten.
Weitere Informationen gibt es hier in Kürze.

Schulzeitung 29 in Vorbereitung

Die Schulzeitungs-AG hat in diesem Halbjahr fleißig gearbeitet und viele Fotos gemacht. Das Ergebnis erscheint in Kürze als Schulzeitung 29.  Die Bestellungen werden voraussichtlich ab dem 16.1. angenommen. Ein erster Titelentwurf sieht so aus:

Ein Titelentwurf – wahrscheinlich wird es aber ein anderer Entwurf

Diese Schulzeitung, die diesmal sage und schreibe 40 Seiten umfasst, enthält auch wieder Klassenfotos, allerdings nur von den Klassen 2 – 4, da die ersten Klassen in der Ausgabe 28 abgebildet waren.

Der geplante Erscheinungstermin Termin zum Tag der Zeugnisausgabe kann wahrscheinlich nicht gehalten werden, wir gehen aber davon aus, dass die Zeitungen in der ersten Februarwoche ausgegeben werden können.

Ergänzungen zur Schulzeitung 28

Hier findet ihr nach Erscheinen der Schulzeitung 28 eventuelle Ergänzungen und – falls es welche geben sollte – die Berichtigung von Fehlern.
Ein kleiner Blick ins Heft:

Auslüge Klassen 1 und 2
Das Schulfest

Ergänzungen:
In der Sonderausgabe für die 4.Klassen wurde der zweite Teil des Wattenmeerprojektes ausführlich behandelt, hier wurde auch viel von den Kindern selbst geschrieben. Dies hätte den Umfang der normalen Schulzeitung bei weitem gesprengt. Wer diese Berichte gerne lesen will, kann sie hierZ28_Sonderausgabe_Wattenmeerprojekt als PDF herunterladen. Achtung: Es ist eine große Datei! Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung der GS Rheinstraße (s. Impressum) weiter veröffentlicht werden.
Über die vorläufige Lösung der Probleme, die sich durch den Wasserschaden ergeben haben, wird auf unserem Instagram-Account berichtet: Wasserschaden

 

Schulzeitung 28 erscheint jetzt

Schulzeitung 28 erscheint jetzt

Die Nr.28 ist fertig und wurde inzwischen in fast allen Klassen verteilt. (Die Sonderausgabe für die früheren 4.Klassen konnte bereits seit dem 5.8. abgeholt werden.) Falls jemand eine bestellte Zeitung noch nicht bekommen hat, sollte er/sie schnellstens bei seinem Lehrer/seiner Lehrerin nachfragen (gilt nicht für die Kinder der 4c).

Titelseite Zeitung 28
Titelseiteder Zeitung 28

Bestellungen sind nicht mehr möglich. Wer die Frist versäumt hat, kann – wenn alle bestellten Zeitungen ausgegeben sind – nachfragen, ob noch Restexemplare vorhanden sind. Die Chancen sind jedoch gering. Schulzeitung 28 erscheint jetzt weiterlesen

Schulzeitung 28 Sonderausgabe ist fertig

Sonderausgabe zur Schulzeitung 28
So sieht sie aus!

Die Sonderausgabe der Schulzeitung 28 ist planmäßig zum Ende der Ferien fertig geworden und kann von allen, die sie bestellt und bezahlt haben bei den ehemaligen KlassenlehrerInnen abgeholt werden. Soweit es entsprechend angekreuzt war, wurden die Hefte auch bereits Geschwisterkindern mitgegeben. Leider wurden einige Schulzeitungen immer noch nicht abgeholt. Wir bitten alle, deren Exemplar noch in der Schule liegt, dieses vor den Herbstferien zu tun. Falls es jemand vormittags nicht schafft: Am 27.9. ist ein Tag der offenen Tür, an dem die Schule bis um 15 Uhr geöffnet ist.

Nur zur Erinnerung: Warum diese Sonderausgabe?

(Originaltext von Juni 2024)
Da dieses Schuljahr so früh zu Ende ist und viele Ereignisse an der Schule erst in den letzten Wochen stattfinden, gibt es die nächste „normale“ Schulzeitung erst im Herbst. Damit die Viertklässler zu ihrem Abschluss auch noch eine Schulzeitung bekommen können, ist für diese eine Sonderausgabe geplant. Diese kann aber auch erst in den Sommerferien fertig gestellt und gedruckt werden und muss deshalb nach den Sommerferien abgeholt werden.
Die Sonderausgabe wird als Broschüre gedruckt und hat mehr Seiten (und damit auch mehr Fotos und Berichte) als die „normale“ Schulzeitung. Es ist das gesamte Halbjahr bis zur Abschlussfeier der 4.Klassen enthalten. Deshalb ist sie auch etwas teurer und kostet
4 €.

Schulzeitung 27 erfolgreich


Die Schulzeitung 27, die über das  erste Halbjahre berichtet, wurde Anfang Februar an alle, die sie bestellt hatten, verteilt.
Auf 36 Seiten berichteten wir mit vielen Fotos über
–  die Einschulung der 4  Ersten Klassen
–  das Wattenmeerprojekt
–  die Biosphären-Projektwoche
–  den Blaulichttag der der 3.Klassen
–  das Lichterfest
und weitere kleinere Ereignisse aus dem Schulleben. Außerdem gab es wieder Fotos aller Klassen – eine schöne Erinnerung.
Die Schulzeitung kostete 2,50€. Mit einer Auflage von deutlich über 200 Exemplaren war es die bislang am meisten bestellte Schulzeitung.

Inzwischen hat die Zeitungs-AG mit der Nummer 28 angefangen und bereits wieder viele Fotos und einige Berichte, hauptsächlich über den Faschingsdienstag, angefangen.

Beispielseite
Eine Seite aus der Schulzeitung 27: Projektwoche in der Klasse 3a

Es stehen noch einzelne Restexemplare zur Verfügung. Wer noch eins haben will, bitte in der Schule nachfragen.
Und hier noch eine Probeseite:

Einschulung zu Viert

Erstmals seit der Gründung der GS Rheinstraße im Jahr 2008 wurden jetzt so viele Kinder eingeschult, dass vier erste Klassen gebildet werden mussten. Die Schule hat jetzt insgesamt rund 280 Kinder gegenüber 160 im Jahr 2008. Die Einschulungsfeier fand bei zum Glück gutem Wetter auf dem Schulhof statt – die Aula hätte in Anbetracht der vielen Gäste nicht ausgereicht.
Eröffnet wurde die Einschulung durch Jahrgang 4 mit unserem „Grundschule-Rheinstraße-Rap“. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schulleitung Frau Oltmanns haben einige mutige Drittklässler ein kleines Gedicht vorgetragen.
Dann wurden die Kinder klassenweise aufgerufen und gingen zu ihrer ersten Unterrichtsstunde in die neuen Klassenräume,

Die Klassenlehrerinnen (v.l.) Frau Oltmanns, 1c; Frau Deibert, 1b ; Frau Bruns, 1d und Frau Ziegler, 1a.
Die Klasse 1d fand ihren Klassenraum im bisherigen Computer-Raum, der wegen des Raummangels aufgegeben werden musste. Deshalb hat diese Klasse eine elektronische Tafel.

wo sich die Kinder und die Klassenlehrerinnen kennenlernen konnten und schon erste kleine Arbeitsblätter bearbeitet wurden. Währenddessen wurden die Eltern und Angehörigen mit Kuchen und Getränken versorgt. Zum Schluss holten die Kinder ihre Schultüten und stellten sich für die Klassenfotos auf.
(Die Klassenfotos werden in der Schulzeitung Nr.27 veröffentlicht, die allerdings erst zum Jahresende erscheint. Darin werden auch viele weitere Bilder von der Einschulung und aus den ersten Unterrichtsstunden enthalten sein. Voraussetzung ist allerdings, dass bis dahin möglichst alle Eltern die Zustimmung zur Veröffentlichung von Fotos ihrer Kinder erteilen.
D.Tiesfeld ).

Schulzeitung 25 ist ausverkauft

Die Schulzeitung 25 wurde diesmal schnell fertig gedruckt und geliefert. Sie konnte deshalb pünktlich vor Ferienbeginn an alle , die sie bestellt und bezahlt hatten, verteilt werden. Sie ist inzwischen komplett ausverkauft. Die Exemplare für Kinder, die in den letzten Tagen gefehlt haben, können nach den Ferien bei den KlassenlehrerInnen abgeholt werden. Falls jemand eine Zeitung bestellt und bezahlt, aber aus anderen Gründen nicht erhalten hat, bitte auch unbedingt in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien nachfragen!

Die Schulzeitung 25  enthält Berichte und viele, viele Fotos zur Einschulung, zur Projektwoche „Apfel“, zum Wattenmeerprojekt, zu den Musical-Aufführungen der Klasse 3c/4c und anderes mehr. Außerdem sind wieder Fotos aller Klassen enthalten.
Hier die erste Seite des Inhalts:
Die
Dass der Preis mit 2,50€ etwas erhöht werden musste, lag mehr am größeren Umfang (36Seiten) als an der Inflationsrate.
Ergänzung: Die Seiten zum Lichterfest enthalten einige Rechtschreib- und Grammatikfehler. Grund ist, dass die Berichte, die 3 Kinder dazu geschrieben haben, erst unmittelbar vor der Drucklegung fertig wurden und nicht mehr ausreichend gegengelesen wurden. Entschuldigung!  (Der Inhalt ist trotzdem verständlich.)