Alle Beiträge von Dieter Tiesfeld

Theaterfabrik 11

Theaterfabrik 11

Maskenbau und Maskenspiel
Die Werkstatt „Maskenbau und Maskenspiel“ wird es auch dieses Jahr wieder geben. Hier ein Bild aus dem Jahr 2022.

Unter dem Motto „Leinen los!“ geht die Theaterfabrik bereits zum elften Mal an den Start! Die Theaterfabrik findet in der ersten Osterferienwoche vom 27.-31. März 2023 in den Räumen der GS Rheinstraße statt. Teilnehmen können Kinder ab 9 Jahren.

Der Anmeldeflyer mit den Details wurde inzwischen in den Klassen der GS Rheinstraße verteilt und kann hier zur weiteren Information heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 10.März. Da die Anmeldungen in der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt werden, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung!

Schulzeitung 25 ist ausverkauft

Die Schulzeitung 25 wurde diesmal schnell fertig gedruckt und geliefert. Sie konnte deshalb pünktlich vor Ferienbeginn an alle, die sie bestellt und bezahlt hatten, verteilt werden. Sie ist inzwischen komplett ausverkauft. Die Exemplare für Kinder, die in den letzten Tagen gefehlt haben, können nach den Ferien bei den KlassenlehrerInnen abgeholt werden. Falls jemand eine Zeitung bestellt und bezahlt, aber aus anderen Gründen nicht erhalten hat, bitte auch unbedingt in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien nachfragen!

Die Schulzeitung 25  enthält Berichte und viele, viele Fotos zur Einschulung, zur Projektwoche „Apfel“, zum Wattenmeerprojekt, zu den Musical-Aufführungen der Klasse 3c/4c und anderes mehr. Außerdem sind wieder Fotos aller Klassen enthalten.
Hier die erste Seite des Inhalts:
Die
Dass der Preis mit 2,50€ etwas erhöht werden musste, lag mehr am größeren Umfang (36Seiten) als an der Inflationsrate.
Ergänzung: Die Seiten zum Lichterfest enthalten einige Rechtschreib- und Grammatikfehler. Grund ist, dass die Berichte, die 3 Kinder dazu geschrieben haben, erst unmittelbar vor der Drucklegung fertig wurden und nicht mehr ausreichend gegengelesen wurden. Entschuldigung!  (Der Inhalt ist trotzdem verständlich.)

Anmeldungen an den weiterführenden Schulen

Anmeldungen für die 5.Klassen

Die Kinder der 4.Klassen müssen in der Zeit vom 02. – 06.Mai per Post oder per E-Mail an den Schulen angemeldet werden , die sie in der 5.Klasse besuchen sollen. Einzelheiten dazu können Sie einer Mitteilung der  Stadt Wilhelmshaven vom 11.04. entnehmen, die Sie hier öffnen können: Anmeldung für die 5.Klassen
Dort finden Sie Links zu den E-Mail-Adressen und den Homepages der Schulen.

Keine früheren Ferien, aber…

Keine früheren Ferien, aber die Möglichkeit, sich vom Präsenzunterricht ab dem 20.12. befreien zu lassen – das ist das Fazit der Mitteilungen aus dem Kultusministerium vom 10.12.2021.

Zu den Details:

  • Die Ferien beginnen wie vorgesehen am 23.12.2021
  • Eine Befreiung vom Präsenzunterricht ist vom 20.-22.12. möglich, aber nur komplett, nicht für einzelne Tage. Dafür kann dieses Formular verwendet werden:Formular_Befreiung_von_der_Praesenzpflicht .
    Der Antrag ist auch formlos möglich.
  • In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien sind wieder tägliche Selbsttests vorgesehen.
  • Nach den Weihnachtsferien sind auch für Kinder keine Alltagsmasken mehr zulässig, auch diese müssen medizinsche Masken tragen.
  • Hingewiesen wird darauf, das es in Kürze auch Imfungen für Kinder geben wird. Hier werden die Eltern auf die Kinderärzte und auf das Impfportal des Landes Niedersachsen verwiesen.

Der Brief in der kurzen Version kann hier heruntergeladen werden: Ministerbrief vom 10.12.2021 kurz.
Eine noch ausführlichere Version dieses Briefes gibt es hier:Ministerbrief vom 10.12.2021 lang

Elternbrief des Kultusministers

Am 24.3. hat der niedersächsische Kultusminister in einem Brief an alle Eltern und Erziehungsberechtigten mitgeteilt, dass es für die Schulen in Niedersachsen bis auf weiteres keine Änderungen geben wird. Für unsere Schule gilt deshalb unverändert Wechselunterricht nach Szenario B, auch wenn der Inzidenzwert noch weiter ansteigen sollte. Hier der gesamte Elternbrief des Kultusministers vom 24.März 2021.
Falls es während der Ferien etwas neues gibt, lesen Sie es hier nach Ostern.
Bis dahin: Schöne Osterferien!

Ergänzung 03.04.2021

Inzwischen hat der Kultusminister bekannt gegeben, dass nach den Ferien nur noch Kinder (und Lehrkräfte etc.) am Präsenzunterricht teilnehmen dürfen, die vorher zu Hause einen Selbsttest gemacht haben. Dieser muss 2x wöchentlich stattfinden. Einzelheiten werden vor Ende der Ferien hier bekannt gegeben.

Corona Aktuell

Es gibt derzeit so häufig neue  Informationen, wie es in der Schule weitergeht, dass wir manchmal mit dem aktualisieren kaum nachkommen. Die nach bestem Gewissen neuesten Informationen lesen Sie nach einem Klick auf das Bild.Ein Klick auf das Bild führt  direkt zu allen aktuellen Mitteilungen und Berichten zum Thema Corona. Die neuesten Beiträge werden als erstes angezeigt! Dieser Beitrag, der in nächster Zeit auf unserer Homepage als erstes erscheinen soll, dient dazu, dass man die Corona-Informationen mit dem Smartphone besser findet. Auf dem Laptop oder Desktop sind diese Informationen auch in der rechten Sidebar zu finden. Gegen Ende der Sommerferien 2021 werden diese Informationen komplett erneuert!

Corona-Informationen

Bleiben Sie gesund!

Bei der Übergabe: Frau Marks, Antonia(4b),PDL Walentin Hänzchen, Pepe (4a) und Frau Heidemann (v.l.)

Die Kinder der GS Rheinstraße haben in der vergangenen Woche Bilder angemalt und zwei Collagen erstellt. Diese wurden am 2.März dem Pauline-Ahlsdorff-Haus übergeben, um den BewohnerInnen eine Freude in dieser schweren Zeit zu machen. Die Übergabe übernahmen Pepe (4a) und Antonia (4b). Fotos: Pauline-Ahlsdorff-Haus

Antonia und Pepe mit der Collage; Text „Die Grundschule Rheinstraße wünscht Mut und Kraft. Bleiben Sie gesund!“
Frau Kürten
Frau Zimmermann
Frau Hahnstein
Frau Dittrich