Am 28.Februar 2017 war Fasching. Fast alle Klassen feierten mindestens zwei Stunden lang. Rosa, Jette, Scheymä und Anh aus der Zeitungs-AG haben die Klassen fotografiert.








Für Nicht-Insider: Eine 4a gibt es nicht.
Am 28.Februar 2017 war Fasching. Fast alle Klassen feierten mindestens zwei Stunden lang. Rosa, Jette, Scheymä und Anh aus der Zeitungs-AG haben die Klassen fotografiert.
Für Nicht-Insider: Eine 4a gibt es nicht.
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren gab es in diesem Jahr keine Gemeinschaftsveranstaltung zum Karneval. Grund war nicht der böse Wille der Lehrkräfte oder der Schulleitung, Grund waren zu viele andere Termine einiger Klassen und eine Lehrerfortbildung , die die Vorbereitung und Durchführung einer größeren Veranstaltung unmöglich machten.
So war dieses Mal Unterricht nach Plan angesagt, aber selbstverständlich durften die Kinder verkleidet kommen. In den ersten und zweiten Klassen wurde an diesem Tag denn auch hauptsächlich gefeiert, in den dritten und vierten Klassen fand aber ein Teil des normalen Unterrichtes statt, nur eben etwas lockerer als sonst.
Einige Kinder aus der Schulzeitungs-AG sind durch die Klassen gegangen, um Klassenfotos zu machen und Kinder mit schönen Kostümen zu fotografieren. Dies sind nur einige Ergebnisse. Alle Klassenfotos und einige weitere werden in der Schulzeitung Nummer 8 veröffentlicht.
Für das kommende Schuljahr wünschen sich sicher die meisten Kinder, die dann noch bei uns sein werden, wieder eine große Gemeinschaftsveranstaltung .
„Same procedure as every year“ hätte man dieses Jahr die Karnevalsfeier der Schule Rheinstraße überschreiben können. Zuerst trafen sich die Kinder zwei Stunden in den Klassen, feierten und frühstückten. Dann ging es für den Rest des Vormittages in die Turnhalle.
Dort hatten Herr Pfahl und Frau Felmberg viele Spielstationen aufgebaut, an denen die Kinder toben durften.
Höhepunkt waren die Staffeln. Jeweils die Parallelklassen traten gegeneinander an, die anderen schauten zu und feuerten die Läufer lautstark an.
Neu war ein Fotostand der Zeitungs-AG. Hier konnten sich die Kinder in ihren Kostümen fotografieren lassen.
Die Fotos werden in etwa zwei Wochen in der Schule aufgehängt und den Kindern zum Kauf angeboten. Außerdem erscheinen einige Fotos von Kindern mit besonders schönen Kostümen in der Schulzeitung.