Die Nachmittagsbetreuung durch die EFB findet weiterhin statt!
Dies teilt die Schulleiterin der GS Rheinstraße allen besorgten Eltern auf diesem Wege mit. Nähere Einzelheiten in Kürze hier.
Stand: 7.7.2022
Dies teilt die Schulleiterin der GS Rheinstraße allen besorgten Eltern auf diesem Wege mit. Nähere Einzelheiten in Kürze hier.
Stand: 7.7.2022
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte bietet seit vielen Jahren eine Schulkinderbetreuung an der Grundschule Rheinstraße an. Diese findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12.45 Uhr bis 16 Uhr statt und umfasst freies Spielen, Hausaufgabenbetreuung und ein warmes Mittagessen (ohne Schweinefleisch). Außerdem gibt es eine Fördergruppe.
Nähere Einzelheiten können Sie hier nachlesen:Elternbrief_zukünftige_Erstklässler
Die EFB bittet darum, dass besonders die Eltern der künftigen Erstklässler, die Interesse an diesem Angebot haben, ihre Kinder jetzt anmelden. Es können maximal 40 Kinder teilnehmen.
Die vollständigen Anmeldeformulare zum Selbstausdrucken finden Sie hier:
2022_2023_Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen_2022_2023
Infobogen_Schüler_2022_2023
Die Selbsttests müssen jetzt 3x pro Woche gemacht werden. Im Schulgebäude müssen Masken getragen werden. Während des Unterrichts gilt das derzeit nur noch für die Klassen 3 und 4. Die Masken können in den Pausen draußen abgenommen werden. Außerdem werden im Unterricht „Maskenpausen“ gemacht. Die Kinder können einfache Stoffmasken tragen, für alle Personen ab 14 Jahren sind medizinische Masken erforderlich.
Für die erste Woche nach den Herbstferien sind nach jetzigem Stand wieder tägliche Tests vorgesehen.
Die Unterrichtszeiten gelten wie vor den Ferien.
Die EFB-Betreuung findet von Anfang an statt, aber zunächst ohne Mittagessen. Die Betreuung durch die Schule findet in den ersten zwei Wochen nicht statt. Der genaue Beginn dieser Betreuung wird noch bekannt gegeben.
Die Einschulungsfeiern sind vorbei, ein Bericht findet sich unter: Immer mehr Kinder
Vieles ist im Moment im Fluss. Besuchen Sie unsere Homepage regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Stand dieser Information: 22.09.2021