Alle Beiträge von D. Tiesfeld

Max und die Käsebande

Dieser Beitrag ist eine Erinnerung an die ersten Seiten unserer Homepage, die noch nicht mit wordpress erstellt wurden. Die Originalseiten und die zugehörige Bildergalerie wurden entfernt.

Ein Schuljahr haben rund 25 Kinder der Musical-AG unter Leitung von Frau Kelemen von der Musikschule Wilhelmshaven und Frau Felmberg von der GS Rheinstraße „Max und die Käsebande“ einstudiert. Am 22.6.2013 war es endlich soweit: In der gut besetzten Aula konnte das Stück aufgeführt werden.

Alle Kinder bei der Generalprobe: Links Hadil als Max , daneben die Käsebande (dabei etliche Kinder von der Musikschule), hinten die „guten“ und die „bösen“ Käsemacher und die Käseolizei (alles Kinder der GS Rheinstraße)

Der Inhalt:  Alljährlich treffen sich in Käsien die besten Käsemacher der Welt, um ihre neuen Kreationen vorzustellen.
Auch die Käsebande mit ihrem Anführer Max freut sich, hat sie doch immer die Möglichkeit, viel leckeren Käse zu ergattern. Darüber sind die Käsemacher natürlich nicht erfreut, doch auch der Käsepolizei gelingt es nicht, die schlauen Mäuse zu fangen.
Die Nachricht, dass  König Kurt von den „Bösen“ Yogi Yoghurt und Rolli Harzer abgesetzt und Prinzessin Mozarella ins Gefängnis geworfen wurde, verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Bösewichte wollen einen Einheitskäse herstellen und damit viel Geld verdienen. Was tun? In ihrer Not  verbünden sich die Käsemacher mit den frechen Mäusen, denen es durch eine List  gelingt, Prinzessin Mozarella zu befreien und die Bösewichte einzusperren. Die Prinzessin wird zur neuen Königin, und alle freuen sich. Die Bösewichte kommen erst wieder frei, wenn sie 10 Tonnen Einheitskäse aufgegessen haben!

Happy-End: Prinzessin Mozzarella ist befreit und auf dem Thron. Alle Bewohner Käsiens freuen sich. Es gibt wieder richtigen Käse!

Persönliches Fazit:  Ein  Musical, das mit viel Liebe einstudiert und den Zuschauern präsentiert wurde.  Schöne Kostüme, eine gelungene Deko, gut aufgelegte Mitspieler und flotte und gut gesungenen Lieder ließen den – meiner Meinung nach schwachen – Inhalt  zur Nebensache werden. (D.T.)

 

Das Schulfest war ein voller Erfolg!


Dieser Beitrag ist eine Erinnerung an die ersten Seiten unserer Homepage, die noch nicht mit wordpress erstellt wurden. Die Originalseiten und die zugehörige Bildergalerie wurden entfernt.

Um 11.00 Uhr begrüßte Herr Bergner die Gäste in der Aula. Bürgermeister Holger Barkowski überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung. Die Klasse 4b umrahmte die Veranstaltung mit den Liedern
„Paule Puhmanns Paddelboot“ und „Der kleine Mann im Ohr“.
Um 13.00 Uhr führten viele Klassen Sketche, Tänze und Lieder vor. Es schloss sich ein Workshop der Tanzschule Dunse an, aus dem später zwei Tänze vorgeführt werden konnten..
Beendet wurde die Veranstaltung mit einem Luftballonsteigen, danach sangen die Kinder der Musical-AG noch 3 Lieder aus dem aktuellen Stück.

Das Wetter war gut, deshalb konnten alle Außenaktivitäten stattfinden: Fußballturnier, Glücksrad, Grillen, Hüte basteln u.v.a.m

Zum Abschluss des gelungenen Schulfestes ließen die Kinder Luftballons steigen.

Luftballons steigen auf

Erste Berichte der Kinder

Die Auftritte

Wir waren als erste auf der Bühne und haben „Paule Puhmanns Paddelboot“ gesungen.
Und danach kamen die Reden von Herrn Bergner und vom Bürgermeister. Danach haben wir den „Kleinen Mann im Ohr“ vorgetragen.

Sommerfest

Im Sommerfest hat die Klasse 3c selbst gemachtes Eis verkauft.
Es gab auch ein Fußballturnier. Die 4a hat im Finale gegen die 3b gewonnen. Es gab auch eine Fußball-Torwand , wenn man trifft bekommt man ein Geschenk.
Baschir

Mein Auftritt

 

Wir haben ein Lied gesungen das hieß:“In Paule Pumans Paddelboot“ und einen Rap gemacht. Der hieß „Mann im Ohr“. Wir haben es bei Herrn Bergner eingeübt.
Ich habe am Xylophon gespielt. Wir haben sehr viel geübt .
Tabea

 


Die Originalseite ist derzeit (August 2021) noch vorhanden und kann unter folgendem Link aufgerufen werden: Erste Seite unserer Homepage</p

Die darin enthaltenen Links sind teilweise nicht mehr gültig!