Die Schulzeitung 30 wurde in den letzten Tagen vor den Sommerferien ausgegeben.

Um sicher zu sein, dass die fertigen Zeitungen rechtzeitig vor den Ferien bei uns eintreffen, konnte über Aktivitäten nach Pfingsten – insbesondere das Sommerfest und die Ausflüge der Klassen 1, 3 und 4 nicht mehr berichtet werden. Das wird in der Nr.31 nachgeholt.
Einige Ergänzungen zur Schulzeitung 30 finden Sie unter Schulzeitung 30 – Ergänzungen
Einige Berichte finden Sie auch in verkürzter Form auf dieser Homepage.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hier werden alle Artikel über schulische Aktivitäten angezeigt. Neue Artikel stehen oben!
Unterlagen zur EFB-Betreuung
Unterlagen zur EFB-Betreuung

Hier die Anmeldeunterlagen für die Schulkinderbetreuung der EFB an der GS Rheinstraße im Schuljahr 2025/2026 zum Download.
2025_2026_Anmeldeformular
Infobogen Schüler 2025-2026
Teilnahmebedingungen_2025_2026
Rückfragen bitte ausschließlich an die EFB; Frau Liebau; Telefon: 04421 – 747 91 20 (Durchwahl).
Sommerfest

Wir freuen uns darauf!
Zurzeit keine aktuellen Kurzmitteilungen
Zurzeit gibt es keine aktuellen Kurzmitteilungen. Für aktuelle Informationen über das, was stattgefunden hat, verweisen wir auf unseren Instagram-Account:
Instagram-Account der GS Rheinstraße
Um die vollständigen Inhalte zu sehen, ist eine Anmeldung bei Instagram erforderlich.
Diese Homepage soll in Kürze völlig neu aufgesetzt werden. Deshalb werden hier auch mit Ausnahme aktueller Termine und Kurzmitteilungen bis auf weiteres keine neuen Inhalte mehr eingestellt.
Stand: 11.5.2025
#mutausbruch
Die Theaterfabrik, die unter diesem Motto vom 7. – 11.April stattfand, wurde am 11.4. mit einer Präsentation der Ergebnisse beendet. Eine Woche lang konnten sich fast 50 Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren kreativ ausprobieren. Neu in diesem Jahrwar, dass immer zwei künstlerische Bereiche miteinander verknüpft waren. Es gab die Themen Tanz & Gesang, Schauspiel & Kostümdesign, kreatives Schreiben & Geschichten erzählen. Die Kinder der Gruppen Tanz & Gesang und Schauspiel & Kostümdesign waren in je zwei Gruppen aufgeteilt, die sich in ihren Aktivitäten regelmäßig abwechselten. Hier einige Bilder vom 3.Probentag:




Leider waren in diesem Jahr nur sehr wenige Kinder der Grundschule Rheinstraße dabei, darüberhinaus noch einige „Ehemalige“. Viele Kinder durften in diesem Jahr nicht fotografiert werden, so waren erheblich mehr Kinder dabei als auf den Fotos zu sehen sind.
Wegen der großen Unsicherheiten, welche Kinder hier im Foto erscheinen dürften und welche nicht, verzichten wir hier darauf, weitere Fotos zu zeigen. Einige Fotos von der Generalprobe und der Aufführung werden in der Schulzeitung Nr.30 zu sehen sein.
Die theaterfabrik ist eine Kooperation der jungen vhs, der Julabü und der Grundschule Rheinstraße Wilhelmshaven. Gefördert wird sie im Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Eltern wurden befragt
Alle Eltern, deren Kinder in den Jahren 2026 und 2027 eingeschult werden, haben im März Post von der Stadt Wilhelmshaven bekommen. Darin war ein Fragebogen zum Thema „Ganztagsbetreuung“.
Der Hintergrund: Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Kinder, die dann eingeschult werden, einen Anspruch auf eine tägliche Betreuung von bis zu 8 Stunden. In den darauf folgenden Jahren wird dieser Anspruch bis 2029 auf alle Grundschüler ausgeweitet. Die Stadt Wilhelmshaven möchten nun wissen,
– wie viele Eltern überhaupt an einer Ganztagsbetreuung interessiert sind,
– an welchen Tagen diese Betreuung gewünscht wird,
– zu welchen Zeiten die Betreuung gebraucht wird,
– ob ein (kostenpflichtiges) Essensangebot in der Schule gewünscht wird.
Darüberhinaus gibt es noch einige weitere Fragen, u.a. zu einer Betreuung in den Schulferien.
Die Befragung ist inzwischen beendet. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Wenn es Ergebnisse gibt, werden wir diese hier oder auf anderem Weg veröffentlichen. Das kann aber eine Weile dauern.
Jede Stimme zählt!
Jede Stimme zählt!
Unsere Schule hat sich erneut bei der Sparda-Spendenwahl beworben, dieses Mal mit dem Projekt „’Brennpunktschule‘ meets Altersheim“. Über die eingereichten Projekte wird öffentlich abgestimmt. Die Schulen, die die meisten Stimmen bekommen, erhalten namhafte Geldbeträge.

Jede Stimme zählt! weiterlesen
Nachschub für Fiete Hering
Am 18.2.2025 bekam die Klasse 2d Besuch vom Inner-Wheel-Club Wilhelmshaven. Stellvertretend für alle zweiten Klassen übergaben Christiane Stoffers (Mitte) und Andrea Brandstrup (rechts) für jedes Kind ein Exemplar des bei uns inzwischen ziemlich bekannten Buches „Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer“ an die Kinder. 
Nachschub für Fiete Hering weiterlesen
Schulzeitung 29 fertig und ausgegeben
Die Schulzeitungs-AG hat in diesem Halbjahr fleißig gearbeitet und viele Fotos gemacht. Das Ergebnis erschien Anfang Februar. Die Zeitungen wurden zwischen dem 7. und dem 12.2.ausgegeben.

Es gibt noch immer einige Reserveexemplare, die noch über die Klassenlehrerinnen und -lehrer gekauft werden können.
Eine runde Sache…
… war das Lichterfest 2024. Ab 16.30 Uhr füllte sich der Schulhof, und als die Veranstaltung um 17 Uhr mit dem Rheinstraßen-Rap eröffnet wurde, war es schon richtig voll.
In vielen vorweihnachtlich geschmückten Klassen konnte man Dinge kaufen, die in den Wochen vorher von den Kindern gebastelt wurden.
Auf dem Schulhof und in der Aula gab es verschiedene Speisen und Getränke.
Die Kinder konnten am Feuer auch Stockbrot backen. Besondere Gäste waren die Ghostbusters.
Höhepunkte waren die Auftritte der 4c mit ihrem Ghostbusters-Tanz, der Klasse 1a mit der „Jahresuhr“, der Klasse 3a mit „Lichterkinder“ (Beitragsbild) und des DAZ-Chores, der zum Abschluss das Lied „Jingle Bells“ darbot.