Rückkehr der zweiten und der ersten Klassen

Die Kinder der 2. Klassen haben seit dem 3.6. von 9.45 – 11.15 Uhr in kleinen Gruppen Unterricht.  Hier die Pläne:
Plan Gruppe 1 bis 3 Jahrgang 2
Plan Gruppe 4 bis 6 Jahrgang 2
Die Erstklässler werden ab dem 15.6. von 10.00 Uhr bis 11.40 ebenfalls in kleinen Gruppen unterrichtet. Hier die Pläne:
Plan Gruppe 1 bis 3 Jahrgang 1
Plan Gruppe 4 bis 6 Jahrgang 1
Die jeweils betroffenen Eltern werden rechtzeitig telefonisch informiert, welche Kinder in welchen Gruppen sind und welche Lehrereinnen und Lehrer für welche Gruppen zuständig sind.

Zur allgemeinen Information über die derzeitigen Abläufe in der Schule können Sie hier einen Bericht lesen: Schule in Zeiten von Corona

Wochenpläne während der Schulschließung

Liebe Eltern!

Die Ausgabe der Wochenpläne erfolgt ab dem 22. April jeweils mittwochs am Fenster des Elternsprechzimmers für die Klassen 1, 2 und 3 (über Schulhof erreichbar).
Die Ausgabe erfolgt von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Die Kinder müssen diese Aufgaben innerhalb einer Woche bearbeitet haben. Die Ausmalbilder sind freiwillig zu bearbeiten.Die fertigen Arbeiten können dann beim nächsten Abholtermin in einem Karton abgelegt werden, der vor dem Fenster bereit steht.Die Lehrer arbeiten dann diese fertigen Arbeiten durch.

Bei der Abholung ist der Mindestabstand einzuhalten.

Das Sekretariat ist zu den üblichen Sprechzeiten erreichbar.Sprechen Sie ansonsten bitte auf den Anrufbeantworter.

Sie werden über die Homepage auf dem Laufenden gehalten. Die Mitteilungen werden – damit sie schnell eingestellt werden können und leicht zu finden sind, unter Kurzmitteilungen eingestellt. Außerdem sind sie links oben über „Neueste Beiträge“ zu finden.

Liebe Grüße

Andrea Oltmanns

Ergänzung vom 12.5.2020: Nach Mitteilung von Frau Oltmanns läuft die Ausgabe der Wochenpläne sehr gut, fast alle Eltern kommen. Die übrigen wurden/werden von den Mitarbeitern der Schulsozialarbeit aufgesucht.   D.Tiesfeld

Karin Rylander verstorben

Am 11.10.2019 ist Karin Rylander – früher hieß sie Paulig – im Alter von 79 Jahren verstorben. Frau Rylander war unter ihren früheren Namen Paulig von 1980 – 2002 Schulleiterin einer unserer Vorgängerschulen, der Grundschule Allerstraße. Aus dieser Zeit dürfte sie etlichen Eltern und Großeltern unserer Schülerinnen und Schüler noch in (hoffentlich guter) Erinnerung sein.

Ergänzungen zur Schulzeitung 17

Hier werden Ergänzungen zur Schulzeitung 17 eingestellt.

Gestrichene Seiten:

Es mussten 3 Seiten aus der Schulzeitung gestrichen werden, um die Mehrkosten für den Expressdruck zu bezahlen. Eine weitere Seite wurde durch das Weglassen bzw. Verkleinern einzelner Fotos und die Streichung kleinerer Artikel gewonnen.

Entwurf_Jahresrueckblick-web
Eigentlich sollte das Heft mit einem Jahresrückblick abgeschlossen werden.

 

Abschluss_16-17
Diese Seite musste wegen Platzmangels gestrichen werden. Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken.

Wegen der Eile, in der die Kürzungen vorgenommen werden mussten, ist bei der Bildunterschrift des Fotos der Klasse 2 c mit den Achtklässlern der IGS eine Textzeile der Bildunterschrift abgeschnitten worden.
Vollständig müsste die Bildunterschrift wie folgt heißen: Vorne sitzen Gina, Ajsa, Selina, Wassila,Zilia, Maximilian, Leon, Seydi, Eray, Adnan, Mohammad, Samyan, Abdulrahman (alle 2c); dahinter Chantal (IGS), Luko, Paul (2c), Damian, Hadi (IGS), Alina (2c), Romina (IGS), Benjamin (2c); ganz hinten stehend Herr Fechtmann, Leon, Lukas, Emily, Lara, Joel, Gianluca, Denise, Farina, Malte, Rico (alle IGS), Frau Joostberens.
Da wir zugesichert haben, im Internet keine Klassenfotos mit Namen zu veröffentlichen, können wir das Bild hier nicht einstellen, sodass diese Ergänzung nur für die Besitzer der Schulzeitung 17 nützlich ist.

Zur Hermann-Geschichte …

… merken wir an, dass Ben – ebenfalls aus Klasse 4 – die Geschichten zusammen mit Lennart ausgedacht hat. Durch unklare Absprachen wurde er nicht genannt.

Ergänzung zum Artikel „Jahr der Veränderung“:

Unser Kollegium hat sich im November dafür ausgesprochen, keine neuen Flüchtlingskinder mehr aufzunehmen, konnte das aber nicht allein entscheiden. Die dafür nötigen Gespräche haben inzwischen stattgefunden und zu dem Ergebnis geführt, dass ab Januar 2017 (mindestens bis zu den Sommerferien) keine neuen Flüchtlingskinder mehr aufgenommen werden. Diese werden in Abstimmung mit der Stadt Wilhelmshaven an andere Grundschulen verteilt. Es muss aber kein Kind, das unsere Schule bereits besucht, die Schule wechseln.

Schulzeitung 11 – Ergänzungen

Die Schulzeitung 11 ist fertig und verteilt. Wegen der Vielfalt der Aktivitäten in unserer Schule war sie mit 44 prall gefüllten Seiten unsere bislang umfangreichste Schulzeitung . Die Auflage ist vergriffen!

Titelbild Zeitung 11
So sah sie aus: Im Untertitel eine Übersicht über die wichtigsten Themen.
(Dies Bild war eine Vorschau. Außer der Nummer und dem Datum wurden aber keine wesentlichen Änderungen mehr vorgenommen.)

Doch der Fehlerteufel lauert überall! So mussten wir leider bei einer nochmaligen Durchsicht feststellen, dass trotz aller Sorgfalt auf S.41 – „Wir üben für die Aufführung“ eine wichtige Information fehlt: Im Text steht „Die andere Gruppe hat über aus Pakistan berichtet.“ Richtig muss es natürlich heißen „Die andere Gruppe hat über Malala aus Pakistan berichtet“. Leider wird dadurch für Leser, die bei den Aufführungen nicht dabei waren, der Text ziemlich unverständlich. Siehe dazu auch den kurzen Bericht über den Weltmädchentag . Weitere Informationen über Malala findet man z.B.in den Kinder- und Jugendseiten der Bundeszentrale für politische Bildung hier.
Ferner hatten wir versprochen, den Bericht, den Frau Walter über das Waldprojekt, das die 3.Klassen im Schullandheim mit dem Lehrer und Umweltspezialisten Uwe Grimme aus Oldenburg durchgeführt haben, hier in voller Länge zugänglich zu machen. Hier ist er: Bericht über das Waldprojekt mit Herrn Grimme.
Sollten sich noch weitere Ergänzungen ergeben, werden diese hier ebenfalls eingestellt.
Die Zeitungs-AG hat mittlerweile mit der Arbeit an Nr. 12 begonnen. Diese wird aber nicht vor den Osterferien 2016 erscheinen. Aktuelle Informationen werden vorab auf unserer Homepage veröffentlicht.

Zeitung 7 erschienen. Ausverkauft!

Die Schulzeitung Nummer 7 ist mit 28 Seiten erschienen und in den meisten Klassen verteilt. Der Preis betrug 1,70€. Die Zeitung ist ausverkauft! Die Nummer 8 ist für März 2015 geplant. Wer dieses Mal keine bekommen hat, weil er oder sie nicht rechtzeitig bestellt hat, sollte nächstes Mal an eine rechtzeitige Bestellung denken.

In Ausgabe 7 wurde über die vielen Veranstaltungen am Ende des letzten Schuljahres berichtet, die Einschulung der neuen Erstklässler (mit Klassenfotos und Namen), den Schullandheimaufenthalt der Klasse 4b und das neueste aus dem Wattenmeerprojekt.

Der erste Titelentwurf für die Schulzeitung Nummer 7
So ähnlich sieht sie aus. Das Titelfoto machte Huong aus Klasse 4b am ersten Tag im Schullandheim.

Zeitung 7 erschienen. Ausverkauft! weiterlesen

von der Schule Rheinstraße